2016 Château de Myrat

2e Cru Classé Sauternes

Füllhöhe

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Rebsorten: 88% Semillion, 8% Sauvignon Blanc, 4% Muscadelle Dieses Weingut hat mich in den letzten Jahren immer wieder beeindruckt. Intensive Aromen mit einer guten Säure machen einen Sauternes von roßer Leichtigkeit, Frische und Eleganz. Neal Martin vom Wine Advocat sagt:”The 2016 Myrat has a very perfumed bouquet with touches of petrol at first, although that recedes and leaves some lovely citrus/honeyed fruit. The palate is well balanced with a crisp line af acidity. There is plenty of vibrant, energetic fruit here an great precision on the finish.” 92-94 Punkte Trinkreife 2020-2050

39,50 €

0,75l · 52,67 €/l · 13,5 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · inkl. MwSt. · zzgl. Versandkosten

Liefer- und Versandkosten

• In 14195 Berlin-Dahlem: frei Haus.
• Restliches Berlin und Deutschland: 8,50€.
• Ab 100€ Einkaufswert: frei Haus.
• Im Ausland abweichend (siehe Tabelle Versandkonditionen).

Alkoholgehalt: 13,5 %Vol · Enthält Sulfite · Abfüller: Château de Myrat, 33720 Barsac, Frankreich

Château de Myrat

Als die Töchter das Weingut übernommen haben, haben sie mit dem 2010 Jahrgang gleich ein Meisterwerk präsentiert. Und 2015 und 2016 sind noch besser. Hier handelt es sich um das erste Sauternes Weingut, dass ich während meines Studiums in Bordeaux kennenlernte. Ich habe mit der heutigen Inhaberin des Weinguts Slanie de Pontac zusammen Weinrecht und Weinwirtschaft studiert. In regelmäßigen Abständen haben wir mit dem Studienkurs Verkostungen organisiert. So kam der Süßwein ab und an auf den Tisch. Dieses zweite Gewächs aus Sauternes hat eine perfekte Frische durch seine gute Säurestruktur, die es selbst in warmen Jahren aufweist. So wird die Süße im Wein gut ausbalanciert und lässt auch den Aromen viel Mitspracherecht.

Zurück zur Kategorie