1974 Château Clerc Milon

5e Cru Classé Pauillac, vts

Füllhöhe

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Bei alten Weinen können wir keine Garantie über deren Trinkbarkeit geben und leisten dementsprechend keinen Ersatz. Genaueres lesen Sie bitte in unseren Geschäftsbedingungen.

99,00 €

0,75l · 132,00 €/l · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · inkl. MwSt. · zzgl. Versandkosten

Liefer- und Versandkosten

• In 14195 Berlin-Dahlem: frei Haus.
• Restliches Berlin und Deutschland: 8,50€.
• Ab 100€ Einkaufswert: frei Haus.
• Im Ausland abweichend (siehe Tabelle Versandkonditionen).

Alkoholgehalt:  %Vol · Enthält Sulfite · Abfüller: Château Clerc Milon, Mousset, 33250 Pauillac, Frankreich

Château Clerc Milon

Rebsorten: Cabernet Sauvignon 46%, Merlot 39%, Cabernet Franc 12%, Petit Verdot 2%, Carménère 1%. Das Château Clerc Milon liegt in der Gemeinde Pauillac, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Mouton und Lafite. Auch Clerc Milon hat einen erstklassigen Boden, auch was dessen Beschaffenheit angeht. Baron Philippe de Rothschild kaufte 1970 das etwas heruntergewirtschaftete Weingut. Mit Hilfe seiner Tochter Philippine de Rothschild wurde Clerc Milon wieder zu neuer Blüte geführt. Dank einiger Investitionen in neue Gärkeller und die Überarbeitung der Weinberge ist Clerc Milon heute wieder eines der gefragtesten Weingüter des Médoc.

Zurück zur Kategorie