2019 Berliner Rotspon

Bordeaux AC

Füllhöhe

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Rebsorten: 80% Merlot Noir, 20% Cabernet Sauvignon Rotspon hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Hansestädte importierten Weine meist aus der Region Bordeaux als Fassware. Die Weine reiften bei den Händlern in den Fässern bis zur Abfüllung. Der Wein färbte die Fässer von innen rot, dies führte zu seinem Namen: Rotspon. Einige Händler haben diese alte Tradition wieder aufleben lassen, und so haben auch wir einen Berliner Rotspon, denn auch Berlin war kurz einmal Hansestadt. Im Jahre 1358 sind Berlin und Cölln im Rostocker Hanseverzeichnis aufgeführt. Ein guter Bordeaux aus gutem Hause.

12,00 €

0,75l · 16,00 €/l · 13,5 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · inkl. MwSt. · zzgl. Versandkosten

Liefer- und Versandkosten

• In 14195 Berlin-Dahlem: frei Haus.
• Restliches Berlin und Deutschland: 8,50€.
• Ab 100€ Einkaufswert: frei Haus.
• Im Ausland abweichend (siehe Tabelle Versandkonditionen).

Alkoholgehalt: 13,5 %Vol · Enthält Sulfite · Abfüller: Cheval Quancard, 4 rue du Carbouney, 33565 Carbon Blanc, Frankreich

Cheval Quancard

Zurück zur Kategorie