1990 Château Maucoil Réserve Suzeraine
Châteauneuf-du-Pape, Château Maucoil
Die Weinberge des Rhônetals erstrecken sich auf 200 km, von Vienne (direkt südlich von Lyon) bis Avignon. Insgesamt sind es 60.000 ha. Die Anbaufläche ist in zwei Untergebiete aufgeteilt: Die Côtes-du-Rhône Septentrionales (Norden), von Vienne bis Valence und die Côtes-du-Rhône Méridionales (Süden) von Montélimar bis Avignon. Das Klima ist im Norden kontinental mit mildem Frühling und heißem Sommer. Im Süden ist das Klima mediterran mit einem kühlen Wind, dem Mistral, der die Hitze lindert. Die kräftigen, vollmundigen Rotweine aus dem Norden werden nur aus der Rebsorte Syrah erzeugt. Die Weißweine aus der Rebsorte Viognier erzeugen fruchtige, elegante Weine. Die Rebsorten Marsanne und Roussanne stehen für die robusten, opulenten Weine. Im Süden sind die roten Haupttrauben Grenache, Syrah und Mourvèdre. Für Weißweine werden dort die Rebsorten Viognier, Clairette, Picpoul, Marsanne und Roussanne angebaut.
Châteauneuf-du-Pape, Château Maucoil
Biowein (FR-BIO-01), SCEA Louis Barruol
Biowein (FR-BIO-01), SCEA Louis Barruol
Etikett stockfleckig, Jean-Luc Colombo
Etikett stockfleckig, Jean-Luc Colombo
Einzelflasche, SCEA Louis Barruol
Guigal S.A.S.
Hiermit bestätige ich, dass ich über 18 Jahre alt bin.