2021 Château Léoville-Barton

2e Cru Classé Saint-Julien

Füllhöhe

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

One of the stars of the Médoc and a wine likely to equal or surpass its 2019 and 2016 counterparts... Robert Parker 96-97+/100

105,00 €

0,75l · 140,00 €/l · 13 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · inkl. MwSt. · zzgl. Versandkosten

Liefer- und Versandkosten

• In 14195 Berlin-Dahlem: frei Haus.
• Restliches Berlin und Deutschland: 8,50€.
• Ab 100€ Einkaufswert: frei Haus.
• Im Ausland abweichend (siehe Tabelle Versandkonditionen).

Alkoholgehalt: 13 %Vol · Enthält Sulfite · Abfüller: Château Léoville Barton, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, Frankreich

Château Léoville-Barton

Rebsorten: Cabernet Sauvignon 74%, Merlot 23%, Cabernet Franc 3%. Château Léoville-Barton wurde 1855 als 2. Gewächs klassifiziert. Das kleinste Gut innerhalb des weitläufigen Areals Léoville wurde 1826 von Hugh Barton, einem gebürtigen Iren, erworben. Durch einen hohen Anteil Cabernet Sauvignon tritt der Léoville Barton recht maskulin und kraftvoll auf, zeigt sich aber auch gleichzeitig betörend, geschmeidig, fleischig.

Zurück zur Kategorie