2023 La Source de Vignelaure Rosé

Côteaux-d’Aix-en-Provence, Biowein (FR-BIO-01)

Filling level

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Rebsorten: 40% Grenache, 20% Syrah, 30% Cinsault, 10% Cabernet Sauvignon Ein frischer, eleganter Rosé aus der Provence. Schöne Aromen von roten Beeren, exotischen Früchten und Weinbergspfirsich mit ausgeglichener Säure und Mineralität. Der 3-monatige Ausbau auf der Feinhefe bringt Saftigkeit und Eleganz.

€12.00

0,75l · €16.00/l · 13 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · incl. VAT. · excl. Shipping costs

Delivery and shipping costs
In 14195 Berlin-Dahlem: free of charge.
• Rest of Berlin and Germany: 8,50€.
• Order value above 100€: free of charge.
• Foreign countries see the list SHIPPING COST below.

Château Vignelaure

Eines der ältesten Qualitäts-Weingüter der Provence schlechthin. Hier wurde die heutige Wein-Geschichte der Region mitgeschrieben, da es das erste Weingut war, das mit Cabernet Sauvignon in der Region experimentierte. Die Weinhandlung Hardy hatte schon Mitte der 1970 Jahre die Weine im großen Stil importiert. Kalk- und Lehmböden, die mit Kiesel durchsetzt sind bestimmen das Terroir. Seit 2011 wird anders vinifiziert, wodurch die Gerbstoffe von Anfang an etwas geschmeidiger und runder sind. Dadurch hat man mehr Spaß an der Aromatik. 2012 ist ein voller und charmant würziger Jahrgang. 2015 ist kaum zu bremsen vor Intensität und Fülle. Gleichzeitig wunderbar reif und mit verführerischen Aromen. Aber der Jahrgang kann auch viele Jahre im Keller weiter reifen. 1982 und 1985 waren große Jahre in der Provence und sporadisch bekommen wir ein paar einzelne Flaschen. Tolle reife Noten und Aromen.

Back to category