2020 Pinot Blanc Handwerk

trocken

Filling level

hf= high fill/Niveau wie bei frisch gefüllten Flaschen; in= into neck/im Flaschenhals; vts= very top shoulder/höchste Flaschenschulter; ts=top shoulder/sehr hohe Flaschenschulter; hs= high shoulder/hohe Flaschenschulter; ms= mid shoulder/mittlere Flaschenschulter; ls= low shoulder/untere Flaschenschulter; bs= below shoulder/unterhalb der Flaschenschulter.

Bei allen anderen Flaschenformen ist der Schwund in Zentimeter angegeben, Abstand zwischen der Unterkante des Korkens oder Kapsel und der Füllhöhe des Weines. For all other bottle formats the ullage is indicated in centimeter, and indicates the gap between the cork or capsule and the level of the wine.

Rebsorte: 100% Pinot Blanc Ein Orange Wine mit einer Maischegärung und Mazeration von 20 Tagen. Im Barrique gereift. Viel Spiel, Ausdruck und Dichte. Saft, Weinbergspfirsich, sehr aromatisch. Die Serie HANDWERK von Thomas Ludwig: Handwerk ist anders, schmeckt anders, schmeckt nach mehr. Unsere Handwerksweine sind mehr als alles andere geprägt vom Winzer. Eigenständig und kompromisslos - echtes Handwerk.

€17.00

0,75l · €22.67/l · 12,5 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · incl. VAT. · excl. Shipping costs

Delivery and shipping costs
In 14195 Berlin-Dahlem: free of charge.
• Rest of Berlin and Germany: 8,50€.
• Order value above 100€: free of charge.
• Foreign countries see the list SHIPPING COST below.

Weingut Gebrüder Ludwig

Der Thörnicher Ritsch ist ein sehr beeindruckender Weinberg sowohl durch seine imposante Form wie auch durch die extrem steile Ausrichtung. Nicht weniger beeindruckend ist dann der dazugehörende Wein vom Weingut Gebrüder Ludwig: Bereits beim ersten Probieren hat er mich durch seine Leichtigkeit, Frische und Mineralität verführt. Sehr verspielt, die filigrane Würze und beim Reinriechen eine große Vielfalt an Aromen. Knackig im Mund, aber auch satt und dicht. Die vielen Aromen von Citrus, weißer Frucht und Exotik auch hier. Aber bei all dem verliert er nie seine Leichtigkeit. So wie es sich für einen Mosel-Riesling gehört. Die Reife durch die alten Rebstöcke und die großartige Schieferlage helfen hier zu einem wunderbaren Gleichgewicht. Der Gutsriesling ist der perfekte Einstieg, Ritsch der leichteste und verführerischste von allen.

Back to category