
2021 Gigondas Le Poste
Biowein (FR-BIO-01)
100% Grenache aus alten Reben.
1 Jahr Fasslagerung in 20% neuen, 50% in 1 Jahr und 30% in 2 Jahre alten Fässern.
Der feinste Gigondas von den 4 Einzellagen. Dieser Weinberg, mit einem an der Rhône einzigartigen Kalk-Mergel Boden aus der Zeit des Tortoniums, liegt um die Kapelle herum, die auf den Etiketten vom Château Saint Cosme abgebildet ist. Konzentriert und weich mit runden Tanninen, tollen Kirscharomen und einem leicht rauchig-salzigen Ton vom vielen Kalk im Boden. Die Trauben dieses Weinbergs reifen immer als erstes, was eine sehr frische Frucht mit sich bringt. In der Regel ist Le Poste der Gigondas mit dem meisten Charme.
Der besondere Boden des Weinbergs ist sehr kontrastreich und zeigt erstaunlich unterschiedliche Weincharaktere von einem Jahr zum nächsten. Bei der schnellen Reifezeit des Weinbergs ist der richtige Erntezeitpunkt natürlich auch entscheidend für den Stil des Weins.
Die Gedanken zur Einzellage “Le Poste” von Louis Barruol vom Château Saint-Cosme:
Wenn der Claux meine Zuneigung hat, der Poste hat mein Herz. An diesem etwas magischen Ort hat meine Oma ihren Thymian, Rosmarin, ihre Feigen, Pflaumen, Kirschen und Mandeln gesammelt. Der Holunder und Ginster wachsen dort auch sehr leicht und wir machen sogar Honig aus 2 Körben: das ist der „Honig du Poste“. Alles ist intensiv und elegant an diesem Hang. Manchmal träume ich von einer horizontalen Verkostung aus diesem Terroir mit all den schönen Sachen, die er fähig ist zu produzieren. Aber es wird immer nur ein Traum bleiben, da all diese Früchte in der Natur nicht simultan reifen! Der Poste hat auch mein Herz, weil mein Vater diesen in 1963 so schön neu gepflanzt hatte. Er war 35 Jahre alt und die Fotos dieser Bepflanzung zeigen einen energischen Mann, der bereit war Berge zu versetzen. Im selben Jahr musste er Wein machen, ein Jahr was wohl das schlimmste im ganzen Jahrhundert war. Und sein Gigondas war von akzeptabler Qualität (was ein Kunststück in 1963 war), mit der Hilfe seines besten Freundes, dem Önologen Jean-Paul Laval, der damals das einzige Labor in der Gegend hatte.
€96.00
0,75l · €128.00/l · 15,5 %Vol · Abfüllerinformation, Zutaten, Nährwertangaben · incl. VAT. · excl. Shipping costs